Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz eurer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert euch darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte ihr in Bezug auf eure Daten habt.
2. Verantwortliche Stelle
Lilith’s Breed
Vertreten durch: Christian Attenberger, Nicolas Keller, Enis Lorenz, Michael Zeller
E-Mail: contact@lilithsbreed.de
3. Hosting
Unsere Website wird über WordPress bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierzu können u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten gehören, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website übermittelt euer Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem eures Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben uns keinen Rückschluss auf eure Person.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn ihr uns per E-Mail kontaktiert, werden die von euch übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung eures Anliegens gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne eure Einwilligung weiter.
5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Unsere Website nutzt Inhalte von Drittanbietern wie z. B.:
YouTube (Google Ireland Limited)
Spotify (Spotify AB)
Instagram / Meta Platforms, Inc.
Beim Aufrufen einer Seite mit eingebetteten Inhalten werden möglicherweise personenbezogene Daten (z. B. eure IP-Adresse) an diese Drittanbieter übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten.
a) YouTube
Unsere Website bindet Videos des Anbieters YouTube ein. Beim Aufruf wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden eure IP-Adresse sowie ggf. weitere Daten übermittelt. Wenn ihr in eurem YouTube-Konto eingeloggt seid, kann YouTube euer Surfverhalten eurem Profil zuordnen.
Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung
b) Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung unserer Texte verwenden wir ggf. Google Fonts. Beim Aufruf unserer Seiten lädt euer Browser die benötigten Schriften, wobei eure IP-Adresse an Google übertragen wird.
Mehr Infos: Google Fonts FAQ
6. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet aktuell keine Cookies oder Tracking-Tools zur Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics). Sollten wir dies in Zukunft nutzen, werden wir euch transparent informieren und ggf. eure Einwilligung einholen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Ihr habt das Recht:
Auskunft über eure gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung eurer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
euch bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findet ihr immer auf dieser Seite.